I've doodeling around with ZBrush and practise some techniques on this character. I really love to sculpt wrinkled faces like this. I think she must be a really cheerful person. :D
I call the final picture "Pure Morning" because this "Placebo" song stucked in my head and was going around and around while I've made it.
She hope you like her. :)
The final composition was done in Photoshop.
The following views of the sculpture are directly from ZBrush:
Mittwoch, 23. April 2014
Sonntag, 13. April 2014
Hallucigenia
The following animal is my try on a reconstruction of Hallucigenia. This soft-bodied, worm like and extinct genus of animals caused many palaeontologists a proper headache.
It was found as fossils in the Middle Cambrian-aged Burgess Shale formation of British Columbia, Canada. That means that it walked on it's tiny clawed tentacles 522 to 505 Million years ago. Scientists can't be sure today which end is which and where was the head. There are many different reconstructions on the web and I think it's never enough. For the head I was highly inspired by the tiny water-bear(Tardigrada) which has a similar body structure just a little more cuddly. :)
The creature had a lifesize of 5 to 30 millimetres in the length.
In my scenery Hallucigenia climbs on a Venus' Flower Basket (Euplectella aspergillum).
And some other views of the sculpture:
The creature had a lifesize of 5 to 30 millimetres in the length.
In my scenery Hallucigenia climbs on a Venus' Flower Basket (Euplectella aspergillum).

And some other views of the sculpture:
Freitag, 28. März 2014
Hunting Success
In this illustration I want to tell a story about a group of hunters who catched a giant mole-like ''sandworm'' in a post-apocalyptic desert.
Details:
The Pencil Drawing:
Samstag, 22. März 2014
Wood Ogre
Bei diesem Bild habe ich wieder auf einer zuvor entstandenen Bleistiftzeichnung aufgebaut. Dieser Workflow gefällt mir langsam richtig gut und ich glaube in der Art wird es in Zukunft noch mehr von mir zu sehen geben.
Der neue Charakter ist eine Art Wald-Oger, er steht in keinem inhaltlichen Zusammenhang zu zuvor gezeigten Bildern.
Die Zeichnung:
Die finale Illustration:
Der neue Charakter ist eine Art Wald-Oger, er steht in keinem inhaltlichen Zusammenhang zu zuvor gezeigten Bildern.
Die Zeichnung:
Die finale Illustration:
Details
Donnerstag, 20. März 2014
Prehistoric Animals
Für eine 3D Challenge bei CGSociety in Zusammenarbeit mit dem Idaho Virtualization Laboratory habe ich prehistorisches Getier texturiert und ausdetailliert. Die relativ groben 3D- Scans stammen von realen Rekonstruktionen der Tiere und wurden den Teilnehmern als Daten zur Verfügung gestellt.
Passenderweise ging es um Tiere, die ich bereits als Kandidaten im Hinterkopf hatte, um sie mal dreidimensional zu realisieren.
Zum Einen ging es um einen ausgestorbenen, haiartigen "Fisch" mit dem Namen Helicoprion, welcher in seinem Unterkiefer eine Art Zahnspirale mit sich trug und zum Anderen um ein mögliches Fresstier dessen, einen nautilusartigen Kopffüßer. Aktuell vermuten die Forscher, dass der "Hai" mit geöffnetem Maul durch Schwärme von Weichtieren schwamm und diese sich dann in der Zahnreihe verhakten bzw. davon geknackt werden konnten, wenn sie wie der Nautiloid Schalen hatten. Da mich dieses Verhalten sehr an das des Walhais erinnerte, habe ich mich kurzerhand von dessen Musterung inspirieren lassen.
Es hat echt Spaß gemacht auf dieser soliden Grundlage aufzubauen, die Modelle zu vervollständigen und derartig abstrakt zu texturieren.
Die finalen Renderings der Tiere:
Der Nautiloid
Der Helicoprion
Wer gern noch mehr von Ansichten der Tiere sehen möchte, kann sie sich gern auf meinem CG-Society-Profil ansehen:
Link zu weiteren Bildern des Nautiloids
Link zu weiteren Bildern des Helicoprions
Link zu weiteren Bildern des Nautiloids
Link zu weiteren Bildern des Helicoprions
Montag, 17. März 2014
Beware of the Dog
Das Bild habe ich im Zug auf der Fahrt zur Leipziger Buchmesse gezeichnet. Ich konnte es nicht lassen,
daran noch weiter zu arbeiten.

daran noch weiter zu arbeiten.

Details
Labels:
2D,
Aliens,
Analog,
Book,
Character,
Comic,
Concept Art,
Environment,
Fantasy,
Military,
Monster,
Props,
Science Fiction,
Sketches
Donnerstag, 13. März 2014
Brilliantzwerg
Da es mich in den letzten Tagen öfters in die Sonne zieht und ich auch hier nicht Nichts tun kann. Habe ich kurzerhand meinen aktuellen DSA-Charakter in mein Skizzenbuch gezeichnet. Ich spiele nun seit knapp eineinhalb Jahren mit Freunden wöchentlich "Das Schwarze Auge" als Pen-And-Paper. Es ist jetzt die dritte größere Abenteuerreihe die wir beginnen und diesmal sind wir alle Zwerge.
Mein "Angroschim"(so nennen sich die Zwerge in Aventurien) heißt "Maraltax" und ist ein eitler, brilliantzwergischer Schwertgeselle mit einem starken Hang zu Edelsteinen und goldenen Geschmeide.
Ich konnte es dann gestern Nacht nicht lassen, daran noch digital weiter zu malen. :)
Die Zeichnung:
Die fertige Illustration:
Mein "Angroschim"(so nennen sich die Zwerge in Aventurien) heißt "Maraltax" und ist ein eitler, brilliantzwergischer Schwertgeselle mit einem starken Hang zu Edelsteinen und goldenen Geschmeide.
Ich konnte es dann gestern Nacht nicht lassen, daran noch digital weiter zu malen. :)
Die Zeichnung:
Die fertige Illustration:
Abonnieren
Posts (Atom)